Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar und kann daher nicht bestellt werden.
Der "Volksapo" ist wieder da: Omegon Triplet Apochromat mit stabilem Transportkoffer ist solide, günstig und gut. Einfach ein Apo für alle.
Sie wollen mehr Kontrast, mehr Schärfe? Sternhaufen und Planeten mit mehr Brillanz erleben? Der Omegon Triplet Apochromat bietet Ihnen eine hervorragende ED-Optik mit drei Linsen und eine präzise Crayford-Mechanik. Dieses Teleskop ist eine Perle für jeden Amateurastronom, der Wert auf eine gute Abbildung legt. Dabei zahlen Sie für diesen Premium-Dreilinser in der Regel nicht mehr als für einen normalen Doublet ED-Refraktor.
Die Vorteile auf einen Blick:
Hochwertiges Premium ED-Glas: Triplet-Optik mit Luftspalt für viel Kontrast
Der Omegon Triplet Apochromat überzeugt durch seine ausgesprochen gute Verarbeitung. Passgenaue Linsenfassungen sowie hochwertiges Premium ED-Glas tragen zu der außerordentlichen Güte dieses Teleskops bei.
Gegenüber den zweilinsigen ED-Optiken wurde der Farbsaum noch einmal deutlich reduziert und ist nur noch im messbaren Bereich nachzuweisen. Die vollvergüteten Optiken liefern eine brillante Bildschärfe und einen traumhaften Kontrast, wie man ihn nur von wesentlich teureren Apochromaten gewohnt ist.
Justierbare Linsenzelle
Der Wunsch vieler Kunden war es eine Justiermöglichkeit des Apochromaten. Omegon hat das nun in die Realität umgesetzt und eine justierbare Linsenzelle entwickelt. Mit jeweils drei Justier- und Fixierschrauben und einem normalen Sechskantschlüssel kollimieren Sie jederzeit Ihren Apo. Einfach für den Fall der Fälle!
Präzise fokussieren: 2" Crayfordauszug mit 1:10 Feingetriebe
Erst eine exakte Schärfe führt zur erfolgreicher Beobachtung! Aus diesem Grund lässt sich der Crayfordauszug extrem weich bewegen. Mit der 1:10 Untersetzung finden Sie selbst bei hohen Vergrößerungen ganz einfach den richtigen Schärfepunkt.
Vorteil für Astrofotografen: Haben Sie Ihr Objekt scharfgestellt, können Sie den Auszug über eine Lock-Schraube fixieren.
Geeignet für Binokulare
Ein Binokular bietet fantastische Beobachtungen mit beiden Augen, denn mit zwei Augen beobachten Sie entspannt und die Objekte sehen plastischer aus. Der Tubus wurde deshalb verkürzt, damit Sie mit einem Binokular und einem Standard-Wegkorrektor leichter und besser in den Fokus kommen. Und das sogar mit einem Zenitspiegel, der einen langen Fokusweg verlangt.
Rohrschellen und Tragegriff
Ein bequemes Handling ist ein unschätzbarer Vorteil. Die beiden Metall-Rohrschellen sind mit einem Tragegriff verbunden. So haben Sie Ihren wertvollen Tubus immer sicher in der Hand. Die Prismenschiene an der Unterseite der Rohrschellen, besitzt nun eine verstärkte Stahlplatte. Das schützt die Montageschiene vor Kratzern oder tiefen Kerben und garantiert eine deutlich längere Haltbarkeit.
Sucherschuh
Suchen Sie sich Ihr Sucherfernrohr aus. Auf die Sucherbasis (im Vixenstyle) passen nun fast alle handelsüblichen Sucherfernrohre
Alles sicher: Der Transportkoffer für Ihre Optik
Bei uns erhalten Sie Ihren Apochromaten in einem stabilen Trage- und Transportkoffer, gefüllt mit elastischem PE-Schaum. Warum? Weil es einfach wichtig ist, dass Sie Ihr Teleskop gut geschützt transportieren können. Besonders ein Premium Gerät wie dieses benötigt eine sanfte Behandlung und ein eigenes Zuhause. Damit Ihr Teleskop Ihnen viele Jahre Beobachtungsfreude bereitet.
Dieser Apochromat beschert Ihnen ein neues Beobachtungserlebnis: ob visuell oder als Astrofotograf.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
Weitere Infos zum Triplet ED Apochromaten finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Genauso wie der Omegon 127ED Triplet Apo konnte uns auch der 102ED Triplet Apo überzeugen. Aufgrund seines geringeren Gewichts eignet er sich aber noch besser zum Transport auf Flugreisen, oder für den Urlaub. Optisch weist der Omegon 102ED Triplet Apo die selben positiven Eigenschaften wie sein größerer Bruder auf. Durch seine wesentlich kürzere Brennweite können hier fotografisch noch größere Felder aufgenommen werden, was sich z.B. bei extrem großen Nebeln wie NGC 7000 (Nordamerika-Nebel) oder großen Galaxien wie M31 (Andromeda-Galaxie) positiv auswirkt.
Visuell kann er nicht ganz mit seinem großen Bruder mithalten, da sich hier die geringere Öffnung und das damit verbundene geringere Auflösungsvermögen bemerkbar machen. Der Omegon 102 Triplet Apo muss sich aber nicht verstecken und hält jederzeit einem Vergleich mit anderen Konkurrenzprodukten stand. Auch hier gilt: Mit dem Omegon 102ED Triplet Apo steht wieder einmal ein Gerät zur Verfügung, das Einsteigern und ambitionierten Hobby-Astronomen viel Freude bereiten wird und vom Preis-Leistungs-Verhältnis kaum noch zu schlagen ist.
(Anderl Rodoschegg)