Ein Teleskop besteht aus der Optik, der Montierung, dem Stativ und den Okularen. Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Bauteile. Die wichtigsten Unterschiede findet man in der Bauart: Man unterscheidet hier vor allem Linsenteleskope (Refraktoren) von Spiegelteleskopen (Reflektoren). Diese beiden Bauarten lassen sich wieder in verschiedene Unterformen aufteilen.
Die Grafik veranschaulicht die unterschiedliche Größe handelsüblicher Teleskope für Einsteiger: