Im Gegensatz zu Geräten der 1. oder 2. Generation arbeiten die digitalen Nachtsichtgeräte nach dem Prinzip einer Digitalkamera. Sehr lichtempfindliche Sensoren verstärken das Restlicht.
Einige Geräte bieten die Möglichkeit einer Foto- bzw. Videoaufzeichnung.
Die zweite Angabe in der Modellbezeichnung eines Nachtsichtgerätes ist der Frontlinsendurchmesser. Je größer er ist, desto mehr Licht sammelt das Nachtsichtgerät.