Zahlreiche innovative Produkte
Eigene Entwicklung & Fertigung

Posts mit Stichwort 'omegon teleskop'

Blog-Archiv

Das SkyWire by Omegon für Apple iPhone, iPod touch und iPad ist da!

16. Februar 2011, Ben Schwarz

Verwandeln Sie Ihr iPhone oder iPad in eine moderne Teleskopsteuerung!

SkyWire ist der einfachste Weg, um Ihr iPhone in eine moderne Teleskopsteuerung zu verwandeln. Dieses brandneue Zubehör erweitert Ihr iPhone, iPad oder iPod touch um einen RS-232 Anschluss. Es lässt sich direkt an den Seriellen Port Ihres Teleskops anschließen.

Omegon SkyWire

SkyWire benötigt keinerlei Konfiguration oder Treiber. Einfach einstecken und loslegen. SkyWire ist dabei nicht nur ein “Kabel”, es wurde speziell für das iPad entwickelt und erfüllt alle nötigen Apple Auflagen. Es ist die zuverlässigste und erschwinglichste Methode, ein Teleskop mit einem iPhone, iPad oder iPod touch zu steuern.

Omegon 102 Triplet ED

17. August 2009, Ben Schwarz

Der kleinere Bruder des legendären Omegon 127ED ist jetzt ab Lager lieferbar

Omegon 102 ED Triplet

Omegon 102 ED Triplet

Die Omegon Triplet Apochromaten bestechen durch ihre ausgesprochen gute Verarbeitung. Passgenaue Linsenfassungen, sowie hochwertiges Premium ED-Glas tragen zu der außerordentlichen Güte dieser Teleskope bei. Der Omegon 102ED Triplet zeichnet sich besonders durch sein geringes Gewicht aus und ist somit noch besser zum Transport auf Flugreisen oder für den Urlaub geeignet, als der Omegon 127ED Triplet.

ngc-6946-fireworks-galaxy-ngc-6939-a18199652

Die extrem kurze Brennweite von nur 714mm macht den Omegon 102ED Triplet geradezu ideal für Großfeldaufnahmen, wie sie z.B. bei einer Sonnenfinsternis vonnöten sind. Auf den handelsüblichen DSLR Chips (18x23mm) wird eine Bildfelddiagonale von über 3,5° erreicht. Dies wirkt sich auch positiv auf Großfeldaufnahmen von Nebeln und Galaxien entsprechender Größe aus (NGC  7000 und M31 um hier nur zwei Beispiele zu nennen). Das vorliegende Bild zeigt NGC 6946 – eine sehr schöne Galaxie im Aufblick, sowie NGC 6939 – ein relativ junger offener Sternhaufen  im Sternbild Cepheus.

Als Positiv kann auch der Lieferumfang des Omegon 102ED Triplet gewertet werden. Ausgestattet mit einem 2″ Zenitspiegel, 8×50 beleuchteter Sucher, zwei Okularen und einem passgenauen Transportkoffer sind hier bereits Zubehörteile im Wert von mehreren hundert Euro enthalten, die bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten zusätzlich erworben werden müssen.

Alles in allem steht dem Sternfreund mit dem Omegon 102ED Triplet wieder mal ein Gerät zur Verfügung, dass jederzeit einen Vergleich mit Konkurrenprodukten stand hält und vom Preis-Leistungs-Verhältnis kaum noch zu schlagen ist.

Lesen Sie zu diesem Blog auch den Testbericht über unseren Omegon 127ED Triplet in Sterne und Weltraum 9/2009, der dabei als „Ausgezeichnet“ bewertet wird.