Zahlreiche innovative Produkte
Eigene Entwicklung & Fertigung
Ferngläser > Geräte > BD II XD > Kowa BD II 8x32 XD Weitwinkelfernglas
( 4.33 / 5 )
Artikel-Nr.: 63442

BD II 8x32 XD Weitwinkelfernglas

$ 501,11 Jetzt nur:
$ 476,58 inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
inkl. Bestpreis-Garantie
kurzfristig
versandfertig in 3-7 Tagen + Laufzeit

Artikelbeschreibung

Technische Daten

Leistung


Vergrößerung (-fach)
8
Frontlinsendurchmesser (mm)
32
Augenabstand (mm)
16,5
Augenmuscheln
drehbar
Bauart
Dachkant
Dioptrienausgleich (Dpt.)
+/-4
Glasmaterial
Fluorit Glas
Linsenvergütung
Phasenvergütung, voll, mehrfach
Pupillendistanz (mm)
57-76
Fokussiersystem
Zentralfokussierung

Besonderheiten


Dioptrienausgleich
ja
Spritzwasserfest
ja
Schutzgasfüllung
ja
Objektivabdeckung
ja
Okularabdeckung
ja
ED-Glas
ja
Trageband
-

Sehfeld


Dämmerungszahl
16
Naheinstellgrenze (m)
1,3
Sehfeld auf 1.000m (m)
154
Tatsächliches Sehfeld (°)
8,8 (Weitwinkel)

Allgemein


Gewicht (g)
540
Breite (mm)
124
Höhe (mm)
51
Länge (mm)
116
Material
Magnesium
Oberflächenmaterial
Gummiarmierung
Serie
BD II XD

Produktsicherheit

Hersteller: Kowa Optimed Deutschland GmbH, Fichtenstr. 123, 40233 Düsseldorf, DE, www.kowa.eu
Verantwortliche Person: Kowa Optimed Deutschland GmbH, Fichtenstr. 123, 40233 Düsseldorf, DE, [email protected]

Empfohlenes Zubehör

Fotostative (1)

Omegon Aluminium-Dreibeinstativ Stativ Titania 600 Set

$ 139,-*
Pflege & Reinigung > Reinigungsmittel (3)

Omegon Optik Reinigungsset 7 in 1

$ 19,90*
Pflege & Reinigung > Sonstiges (2)

Omegon SPUDZ Microfaser Reinigungstuch

$ 10,90*

*Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.

Kowa BD II 8x32 XD Weitwinkelfernglas
Offizielles Weitwinkelfernglas nach ISO 14132-2-Norm (Internationaler Standard für Optik und optische Instrumente)

Kundenmeinungen

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Kundenrezension von A.H. BT am 15.02.2021 17:43:38

( 5 / 5 )

Ich habe mir das Fernglas zum Testen bestellt, da ich neugierig auf die Qualität und dem weiten Sehfeld war. Ich wurde nicht enttäuscht, dieses Fernglas ist für den gebotenen Preis wirklich top! Die Abbildungsleistung ist sehr scharf, farbneutral und kontrastreich. Störende Farbsäume konnte ich nicht feststellen. Man muss aber dazu sagen, dass man seinen Augenabstand (durch die Knickbrücke einzustellen) natürlich vorher mehr oder weniger genau einstellen sollte (was leider von den Nutzern oftmals nicht bedacht wird). Schaut man nicht genau mittig, können Farbsäume und Unschärfen am Rand eher unangenehm auffallen (das ist z.B. ein Unterschied von vielen mittelpreisigen zu den Gläsern im höheren vierstelligen Bereich). Das Kowa bietet neben der sehr guten Abbildungsleistung mit einem enormen Sehfeld von 8,8°(=154m/1000m) auch eine sehr gute Mechanik. Der Mitteltrieb fokussiert geschmeidig, die Knickbrücke geht (zumindest bei meinem Glas) fast ein wenig schwer-was aber besser ist, als wenn diese zu leichtgängig wäre und sich selbständig verstellen würde. Das Glas ist sehr empfehlenswert, die 8fache Vergrößerung kann man gegenüber der 10fachen ruhiger halten. Fliegende Vögel lassen sich durch das schon erwähnte große Sehfeld leichter verfolgen. Fazit: Ein Fernglas, welches in der Mittelklasse ganz vorne mitspielt.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Kundenrezension von Orni_Peter am 17.10.2025 21:20:37

( 4 / 5 )

Vier Sterne heißt "sehr gut" und in einer realistischen Bewertung bekommt dieses Fernglas die 4 Sterne für das Preis-Leistungsverhältnis. Natürlich gibt es qualitativ nach oben hin Luft, aber rechtfertigt dieses mehr an optischer Leistung einen 5-6-fachen (!) Preis?
Das Kowa BD II 8x32 XD zeigt in der Bildmitte eine gute Schärfe, Brillianz und neutrale Farben. In der Dämmerung baut es langsam ab, was bei einem 32er Glas nicht verwunderlich ist. Es ist damit gut zur Vogelbeobachtung geeignet, zumal man es stundenlang um den Hals tragen kann und es dort völlig vergisst, weil es angenehm leicht ist. Die Haptik ist kowatypisch sehr angenehm,man nimmt es gerne mit und es fühlt sich einfach schön an, die mechanischen Funktionen sind sehr gut. Das große Bildfeld hilft sehr beim Beobachten, wenn plötzlich Vögel durch das Bild fliegen oder ein Vogel abfliegt und man ihn weiter im Bild verfolgen möchte. Aber natürlich verzeichnet das Glas zum Rand hin deutlich und die Schärfe ist außerhalb des mittleren Bilddrittels nicht mehr so gut. Aber das braucht sie auch nicht zu sein, den für das genaue Beobachten haben wir die Bildmitte. Der Rand ist eben dafür da, unerwartete Ereignisse wahrzunehmen, die man bei einem Röhrenblick nicht sehen würde. Es gibt ja Ferngläser, die diese Bildschärfe bis zum Rand aufweisen und das ohne Verzeichnung, aber bitte, wie oben schon erwähnt: rechtfertigt das den Preis von 6 solcher Ferngläser? Bestimmt nicht. Es ist dann ein Luxus, der natürlich schön und eindrucksvoll ist, aber ornithologisch arbeiten kann man auch mit Ferngläsern wie dem Kowa BD II 8x32 XD, die erschwinglich sind und eine realistische, handfeste Lösung bieten.
Wie bereits ein Vorredner hier berichtet, muss man wirklich den Augenabstand genau einstellen und axial in das Fernglas einblicken, um Verschattungen und Lichtreflexe zu vermeiden, was man aber nach 20 Minuten perfekt gelernt hat. Auch mit Brille ist der Einblick zufriedenstellend.
Zusammenfassung: für 400 Euro ein gutes Werkzeug für den Vogelbeobachter. Verdiente 4 Sterne!
Danke an Nimax für den guten Kundendienst und die Möglichkeit, noch ein anderes Fernglas auszuprobieren, welches zwar teurer, aber nicht so gut war.

Sehr gutes Fernglas bei wenig Licht, aber...

Kundenrezension von SittingBull am 28.08.2020 10:54:54

( 4 / 5 )

Das Fernglas ist hervorragend gebaut, stabil, schön, hell, leicht, akzeptabler Preis. Guter Einblick mit Brille, alles tipptop. Vermutlich würde ich es wieder kaufen.

Einziger Wermutstropfen:

Kowa bewirbt das Ding so "nahezu keine chromatischen Aberration (=Farbsäume). Das Ergebnis: Ein atemberaubender Blick auf die Natur." Auf diese Aussage habe ich mich beim Kauf verlassen.

Leider trifft dies nur zu, wenn das Beobachtungsumfeld nicht zu hell ist. Im Gegenlicht, z.B. Wald gegen Himmel oder bei hellen Objekten treten gelbe Farbsäume auf, v.a bei weit entfernten Dingen (200m+)
Mich persönlich stört dies, denn letztlich gehen solche Farbfehler immer auf Kosten der Detailauflösung. Und der Fall "Vogel im Gegenlicht" ist nicht ganz selten.
Ebenso treten interne Reflexionen auf, wenn sich im direkten Beobachtungsumfeld eine starke Lichtquelle (Strassenlampe) befindet. Fairnesshalber muss gesagt werden: Das Vergleichsfernglas war ein Swarovski 10x42 EL. So sind diese Farbsäume wohl "den Preis für den Preis"

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...