Farbfehler und Unschärfe, wenn er nicht korrigiert ist.
Newton:
Vorteil:
Billig herzustellen
Große Öffnungen möglich
Keine Farbfehler
Guter Kontrast
Obstruiert aber nur gering
Leicht
Sehr viele Varianten erhältlich
Dobson möglich
Nachteil:
Bildfehler je nach Öffnungsverhältnis
Durch Obstruktion geringerer Kontrast als bei Refraktor gleicher Öffnung
Da nicht geschlossen, sind thermische Luftströmungen möglich, die die Abbildung beeinträchtigen.
Muss hin und wieder justiert werden
Schmutzanfälliger als ein geschlossenes System
Schmidt-Cassegrain, ACF und Edge HD:
Vorteil:
1. Kurze Baulänge 2. sehr praktisch im Handling 3. Transportabel 4. Der Einblick ist immer bequem 5. Über das SC-Gewinde ist sämtliches Zubehör anschließbar 6. Geräte mit Gabelmontierung extrem schnell aufgebaut
Nachteil:
1. teurer als ein Newton vergleichbarer Öffnung 2. größerer Fangspiegel als bei einem Newton-Teleskop
Maksutov:
Vorteil:
Kurze Baulänge
Fast keine Farbfehler
Geschlossen, daher keine thermischen Verschlechterungen
Gute Korrektur der Bildfehler
Sehr guter Kontrast
Keine Fangspiegelstreben
Schon günstige Teleskope erhältlich
Nachteil:
Schwer durch Meniskuslinse
Lange Auskühlzeit
Große Öffnungen (über 8") eher teuer
Obstruiert durch den Fangspiegel
Kleine Gesichtsfelder für das Öffnungsverhältnis von etwa f/13